Hörproben
Der Duft des Lebens
Ich freu mich, dass du da bist
In der Früh
Nichts Schöneres unter der Sonne
Wir
Wunder
Die Pädagogik nach Franz Kett versteht sich als reformpädagogischer Ansatz.
Als DASEINSPÄDAGOGIK versucht sie, menschliche Existenz als Gegebenheit, Gabe und Aufgabe erfahrbar werden zu lassen und Mut und Freude zur Bewältigung dieser Aufgabe zu wecken.
Als BEZIEHUNGSPÄDAGOGIK sieht sie das Los menschlicher Existenz als Beziehungsvorgang. Der Mensch wird im Umgang mit der Welt. Die Welt ist Daseinsort und Erfahrungsraum für sein Werden. In dieser Sichtweise und Aufgabenstellung möchte sie zur Weltbegegnung befähigen und zwar in doppelter Weise, wie sie Martin Buber als ICH - ES Beziehung und ICH - DU Beziehung beschrieben hat:
"Ohne ICH - ES Beziehung vermag der Mensch nicht zu überleben. Ohne ICH - DU Beziehung aber wird er nicht Mensch" (M.Buber)
Im Begriff SINNORIENTIERTE PÄDAGOGIK findet das Bemühen Ausdruck zu einer Suchbewegung nach einem letzten Sinn- und Seinsgrund für die Existenz der Welt insgesamt und des eigenen Daseins in ihr anzuleiten.
GANZHEITLICH beschreibt dabei ein Verständnis des eigenen Daseins als Aufgehobensein in einem Größeren, aus dem ein Sinn zufließt. Dieses Verständnis kann nur durch Beanspruchnahme der ganzen Person gewonnen und vollzogen werden. Es bedarf dazu einer die Kraft von Herz, Hand
und Verstand gleichermaßen ansprechenden, sprich ganzheitlichen Pädagogik.
Die Pädagogik nach Franz Kett findet Veröffentlichung in Jahrbüchern und Büchern, die im Franz Kett Verlag erschienen sind. www.franzkett-verlag.de
Im Jahre 2008 wurde der Verein „Institut für Ganzheitlich-Sinnorientierte-Pädagogik - RPP“ gegründet. Ziel des Vereins ist die Fortführung und Weiterentwicklung der Pädagogik sowie die Ausbildung von MultiplikatorInnen und KursleiterInnen. Aktuell wird eine Neubenennung des Vereins diskutiert.
Seit 2009 gibt es in Österreich das Grundlagenseminar. Es entstand aus dem Wunsch vieler Pädagoginnen heraus, sich intensiv und praxisnah mit der Pädagogik nach Franz Kett auseinanderzusetzen.
Aufgrund der Begeisterung der Teilnehmer von Grundlagenseminaren und deren ausdrücklichen Wunsch entstand die Idee, nach dem Grundlagenseminar ein Aufbauseminar anzubieten.
Der Basiskurs möchte Basisinformationen der Pädagogik nach Franz Kett in Theorie und Praxis weitergeben aber auch auf bereits gemachte Erfahrungen mit der Pädagogik nach Franz Kett aufbauen. Er ermöglicht eine intensivere...
Der Multiplikatorenkurs ist als intensive, vertiefende Auseinandersetzung mit der Pädagogik nach Franz Kett gedacht. An 20 Kurstagen begegnen die KursteilnehmerInnen der Pädagogik nach Franz Kett in Theorie und Praxis.
Die Tageskurse verstehen sich als KRAFTQUELLENSEMINARE. In Geschichten, Liedern, Tänzen, Anschauungen und Ritualen wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen, einander achtsam begegnen...
07.05.2021 - Schladming - Hotel Schütterhof
Franz-Kett-Pädagogik
KRAFTQUELLENNACHMITTAG
"Schön, dass du da bist - schön, dass es dich gibt!"
Wir wollen an diesem Seminarnachmittag aus der Fülle der Franz-Kett-Pädagogik schöpfen. In kleinen Sequenzen möchten wir einander achtsam begegnen, miteinander singen, tanzen erzählen und gemeinsam Bilder des Lebens gestalten.
14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Anmeldungen unter christina.lassacher@gmx.at
FRANZ KETT hat sei Kommen für dieses Seminar zugesagt. Rasche Anmeldungen von Vorteil, begrenztes Platzangebot!
SEMINAR coronabedingt VERSCHOBEN, neuer Termin folgt in Kürze
08.05.2021 - Schladming - Hotel Schütterhof
Franz-Kett-Pädagogik
KRAFTQUELLENTAG
"Schön, dass du da bist - schön, dass es dich gibt!"
Wir wollen an diesem Seminartag aus der Fülle der Franz-Kett-Pädagogik schöpfen. In kleinen Sequenzen möchten wir einander achtsam begegnen, miteinander singen, tanzen erzählen und gemeinsam Bilder des Lebens gestalten.
9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Anmeldungen unter christina.lassacher@gmx.at
FRANZ KETT hat sei Kommen für dieses Seminar zugesagt. Rasche Anmeldungen von Vorteil, begrenztes Platzangebot!
Seminar CORONABEDINGT verschoben. Neuer Termin folgt in Kürze!
18.09.2021 - Ried im Innkreis - Bildungshaus St.Franziskus
Franz-Kett-Pädagogik
"Märchen und Geschichten zum Anfangen und Ankommen"
Wir wollen an diesem Tag aus der Fülle der Franz-Kett-Pädagogik schöpfen, in Märchen und Geschichten den Zauber des Anfangs erleben und uns miteinander über "das Ankommen" freuen
9.00 bis 16.30
Anmeldungen unter franziskus@dioezese-linz.at
Rasche Anmeldung vorteilhaft! Begrenzte TN Zahl
19.03.2022 - Ried im Innkreis - BIldungshaus St.Franziskus
Franz-Kett-Pädagogik
"Glaub an Wunder"
Wir wollen an diesem Tag aus der Fülle der Franz-Kett-Pädagogik schöpfen, den Frühling begrüßen und auf das Osterfest schauen
9.00 bis 16.30 Uhr
Anmeldungen unter franziskus@dioezese-linz.at
Rasche Anmeldung von Vorteil! Begrenzte TN Zahl!
23.04.2022 - Ried im Innkreis - Bildungshaus St.Franziskus
Franz-Kett-Pädagogik
"Ein Geschenk von Himmel und Erde"
WIr wollen an diesem Seminartag aus der Fülle der Franz-Kett-Pädagogik schöpfen, das Leben entdecken, auf das eigene Dasein blicken und Muttertag feiern
9.00 bis 16.30 Uhr
Anmeldungen unter franziskus@dioezese-linz.at
Rasche Anmeldung vorteilhaft. Begrenzte TN Zahl.
10.09.2022 - Ried im Innkreis - Bildungshaus St. Franziskus
Franz-Kett-Pädagogik
"In der Dunkelheit ein Licht"
Wir wollen an diesem Seminartag aus der Fülle der Franz-Kett-Pädagogik schöpfen, auf die späte Herbstzeit schauen und die Lichtheiligen Elisabeth, Luzia und Nikolaus feiern.
9.00 bis 16.30 Uhr
Anmeldungen unter franziskus@dioezese-linz.at
Rasche Anmeldungen vorteilhaft.
17.09.2022 - Klagenfurt - Bildungshaus
Franz-Kett-Pädagogik
"Jesusgeschichten"
Wir wollen an diesem Seminartag aus der Fülle der Franz-Kett-Pädagogik schöpfen, uns mit Jesus auf den Weg machen, aus seinem Leben hören, Geschichten gestalten und deuten.
9.00 bis 16.00 Uhr
https://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/organisation/C3409
06.05.2023 - Klagenfurt - Bildungshaus
Franz-Kett-Pädagogik
"Komm, Heiliger Geist, der Leben heißt!"
Wir wollen an diesem Seminartag aus der Fülle der Franz-Kett-Pädagogik schöpfen, Hoffnung und Lebenskraft entdecken und gemeinsam auf die Bedeutung des Pfingstfestes schauen
9.00 bis 16.00 Uhr
http://www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/organisation/C3409
Ab 27.08.2020 - Ried im Innkreis - Bildungshaus St. Franziskus
Qualifizierungskurs
27.-30.Aug 2020
27.-30.März 2021
3.-6.6.2021
22.-25.7.2021
Wir warten coronabedingte Maßnahmen ab und bestätigen das Seminar zeitnah
Der zweite Schritt zur offiziellen Ausbildung in ganzheitlich sinnorientierter Pädagogik durch das Institut für Franz Kett-Pädagogik
BASISKURS Vorraussetzung!
Informationen über das Kontaktformular!
Anmeldungen im Bildungshaus St. Franziskus unter franziskus@dioezese-linz.at
Die aktuelle Covid 19 Situation ruft neue Termine hervor, Informationen folgen zeitnah.
Ab 09.04.2021 - Wien - BASISKURS
Franz-Kett-Pädagogik
BASISKURS
9.-11.4. 2021 Modul 1 11.-13.6.2021 Modul 2
Die Corona-Pandemie hat eine Terminverschiebung hervorgerufen, ob das Seminar stattfinden kann, werden wir zeitnah entscheiden und die Interessentinnen informieren
Mit Anita Würkner und Petra Ostermann
Der erste Schritt zur offiziellen Ausbildung in ganzheitlich sinnorientierter Pädagogik Institut für Franz Kett-Pädagogik
Anmeldungen und Infos über das Kontaktformular
Rasche Anmeldung erbeten.
Weitere Informationen über das Kontaktformular.
Ab 04.09.2021 - Wien - GRUNDLAGENSEMINAR
Franz-Kett-Pädagogik
GRUNDLAGENSEMINAR - 5 Module
Modul1 - 4.9.2021
Modul2/3 - 2./3.10.2021
Modul 4/5 - 20./21.11.2021
Informationen zum Grundlagenseminar auf dieser Homepage. Die Teilnahme an allen 5 Modulen ist Voraussetzung.
Rasche Anmeldung vorteilhaft. Das Grundlagenseminar ist erfahrungsgemäß sehr rasch ausgebucht.
Voranmeldung unter anita.wuerkner@gmx.at
Aktuell warten wir die Bestimmungen und Maßnahmen zu Covid 19 ab. Die Bestätigung der Veranstaltung erfolgt zeitnah.
Kindergarten wird noch bekanntgegeben
Ab 11.09.2021 - Kärnten - GRUNDLAGENSEMINAR
Franz-Kett-Pädagogik
GRUNDLAGENSEMINAR - 5 Module
Die aktuelle Covid 19 Situation hat eine Terminverschiebung hervorgerufen Modul1: 11.9.2021 Modul2/3: 2./3.10.2021 Modul 4/5: 23./24.10.2021
Kindergarten St. Martin ´Florianiweg11 9560 Feldkirchen
Informationen zum Grundlagenseminar auf dieser Homepage. Die Teilnahme an allen 5 Modulen ist Voraussetzung.
Anmeldungen und nähere Informationen ab sofort über das Kontaktformular möglich. Bitte Veranstaltung und Datum angeben.
Ab 16.10.2021 - Grafendorf bei Hartberg - AUFBAUSEMINAR
Franz-Kett-Pädagogik
AUFBAUSEMINAR
Die aktuelle Covid 19 Situation hat eine Terminverschiebung hervorgerufen, wir warten die Maßnahmen ab und informieren InteressentInnen zeitnah.
Modul1/2: 16./17.10.2021 Modul 3/4:12./13.3.2022
Ein Grundlagenseminar ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbauseminar
Weitere Informationen und Anmeldungen über das Kontaktformular.
Ab 16.10.2021 - Mörbisch - Aufbauseminar
Franz-Kett-Pädagogik
AUFBAUSEMINAR
Die aktuelle Covid 19 Situation hat eine Terminverschiebung hervorgerufen, wir warten die Maßnahmen ab und informieren InteressentInnen zeitnah.
Modul1/2: 16./17.10.2021 Modul 3/4:12./13.3.2022
Ein Grundlagenseminar ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbauseminar
Weitere Informationen und Anmeldungen über anita.wuerkner@gmx.at
Das Liederbuch mit 21 Liedern ist für große und kleine Leute gedacht. Die Lieder regen zum Nachdenken über das Leben an. Sie motivieren zu Lebensfreude, Lebensmut und Dankbarkeit. Die beigefügte CD bringt die Lieder einfühlsam ins Gehör und lädt zum Mitsingen ein. Feinfühlige, künstlerische Illustrationen lassen das Buch zu einem Geschenk für sich selbst und für liebe Menschen werden.
Erhältlich ist dieses Buch in Seminaren oder unter www.franzkett-verlag.de.
Um direkt zum Shop zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
Der Duft des Lebens
Ich freu mich, dass du da bist
In der Früh
Nichts Schöneres unter der Sonne
Wir
Wunder
Das Liederbuch mit 22 Begegnungs- und Herzensliedern bestätigt den großen Erfolg des Erstlingswerkes. Es sind Lieder für kleine und große Leute, die zu Herzen gehen. Sie laden zu rituellem Singen ein. Einzelne Liedbeschreibungen laden ein, das Singen mit Gesten zu begleiten. Die beigefügte CD bringt die Lieder berührend ins Gehör, motiviert zum Mitsingen und Mitbegleiten auf der Gitarre. Die modernen, liebevoll gestalteten Illustrationen machen das Buch zu einem wunderbaren Geschenk für sich selbst und für liebe Menschen.
Erhältlich ist dieses Buch in Seminaren oder unter www.franzkett-verlag.de.
Um direkt zum Shop zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
Der Bär
Du bist ein Segen
Du hast heut Geburtstag
Engel
Ich bin OK
Kleines Licht
Das Liederbuch mit 21 Lebens- und Herzensliedern ist das dritte Werk einer erfolgreichen Liederbuchreihe. Eine gute Mischung aus Liedern für große und kleine Leute lädt zum Anhören, Mitsingen, Mitbegleiten und Mittanzen ein. Die beigefügte CD bringt die Lieder einfühlsam und lebendig ins Gehör. Die künstlerisch gelungenen Illustrationen lassen Raum für Träume. Das Buch erscheint im Herbst 2017. Wir freuen uns sehr darauf!
Erhältlich ist dieses Buch (ab Herbst 2017) in Seminaren oder unter www.franzkett-verlag.de.
Du bist ein Geschenk
Grenzen überwinden
Lebensquelle
Mitten im Leben
Zauberworte
1991 Matura an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Hartberg. Diplomprüfung zur Kindergarten- und Hortpädagogin
1994 Abschluss des Lehrgangs "Montessoripädagogik" an der PÄDAK Graz Hasnerplatz
1995 Abschluss der Didaktiklehrerausbildung
1991-1995 Assistenzkindergärtnerin an der BAKIP Hartberg
1995-1996 Erzieherin am Mädchenheim Don Bosco Stams
1996-1998 Übungskindergartenpädagogin an der BAKIP Hartberg
Seit 1998 Hortpädagogin, Didaktik- und Praxislehrerin an der BAKIP Hartberg
1992-2005 Mitarbeiterin im "Kindergartenprojekt Westsahara" (BPI Mödling). Insgesamt 6 Seminarreisen in die Flüchtlingslager der Saharauis nach Algerien
Seit 1994 Teilnahme an Seminaren der ganzheitlich sinnorientierten Pädagogik mit Franz Kett - "Schülerin" von Franz Kett. Vertiefung und Anwendung dieser Pädagogik als REFERENTIN seit 2006
2010 Abschluss der Ausbildung zur MULTIPLIKATORIN der ganzheitlich sinnorientierten Pädagogik durch das Institut IgsP-RPP
2012 Abschluss der Ausbildung zur KURSLEITERIN der ganzheitlich sinnorientierten Pädagogik durch das Institut IgsP-RPP
2012 "Heilsames Singen"- Zertifizierte Ausbildung zur SINGLEITERIN bei Wolfgang Bossinger und Katharina Neubronner
Seminare
Glückliche Teilnehmer
Schulungen
Möchten Sie über Seminare, Ausbildungen und Neuigkeiten rund um meine Tätigkeiten per Email informiert werden? Dann abonnieren Sie meinen Newsletter und bleiben auf dem aktuellsten Stand.
Informationspflicht lt. §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch bzw. §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht lt. §25 Mediengesetz
Eigentümer und Herausgeber:
Petra Ostermann
Schildbach 74, 8230 Hartberg
Firmenname:
Petra Ostermann
Telefon:
+43 681 20 748 080
E-Mail:
office[AT]petra-ostermann.at
Behörde gem. ECG:
Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld
Haftungsausschluss:
Der Betreiber dieser Seite übernimmt keinerlei Verantwortung für Links zu anderen Seiten im Internet, deren Inhalte, Gestaltung und Datenschutzpolitik und übernimmt hiermit ausdrücklich keine Verantwortung für die Inhalte auf den verlinkten Seiten.
Allgemeines:
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Einverständniserklärung:
Indem Sie auf die Website zugreifen oder sie in einer anderen Form nutzen, erklären Sie sich mit den Inhalten dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Sollten Sie mit der Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, wird ersucht nicht auf die Website oder sie in einer anderen Form zu nutzen.
Cookies:
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung der von uns gesetzten Cookies:
_ga (Google Analytics, 2 Jahre Speicherdauer)
_gid (Google Analytics, 24 Stunden Speicherdauer)
_gat (Google Analytics, 1 Minute Speicherdauer)
ga-disable-UA-XXXXXXXX-X (Blockiert die Nutzung von Google Analytics, falls das Cookie durch klicken des dementsprechenden Links gesetzt wurde, Speicherdauer bis 31.12.2099)
Web-Analyse:
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich anonymisierter IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert, indem die letzten 8 Bit der IP-Adresse gelöscht werden.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre (anonymisierte) IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
IP-Anonymisierung:
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf der "Privacy Shield".
Wiederspruch gegen Datenerfassung:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Auftragsdatenverarbeitung:
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden."
Ihre Rechte:
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
© All rights reserved | Design by GRUBER WEBDESIGN